Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Sei dabei und feiere mit uns am 1. Mai 2022 ab 10.30 Uhr gemeinsam!
Jubiläumsperle

40 Jahre Haus der Frauen: Nachbericht zur Auftakt-Veranstaltung

Genau am 1. Mai 1982 wurde das Haus der Frauen von Gusti Wögerer mit einem Festgottesdienst und einem offenen Haus eröffnet. Das ist jetzt 40 Jahr her und gemeinsam mit euch haben wir dieses Jubiläum am 1. Mai 2022 gebührend gefeiert. Hier findest du eine Nachlese und Fotogalerie.
Das war aber erst der Auftakt in unser Jubiläumjahr - Let's rock 2022!

mehr: 40 Jahre Haus der Frauen: Nachbericht zur Auftakt-Veranstaltung
Marcel Pollauf (Arbeiterkammer, l.) und Redakteur Harald Hofer (Kleine Zeitung, r) gratulierten der Siegerin Anna Pfleger.
ausgezeichnet

Anna ist Kopf des Jahres 2021

Wir sind sehr stolz: Anna Pfleger, unsere Leiterin, wurde am 25.04.2022 als Kopf des Jahres in der Kategorie Soziales Gewissen für die Region Ost- und Südoststeiermark von der Kleinen Zeitung ausgezeichent.

mehr: Anna ist Kopf des Jahres 2021
Ab 2. April startet der Trachten-Flohmarkt-Laden in die neue Saison! Jederzeit nehmen wir gerne deine Trachtenspenden entgegen.
beliebt

Steirerg'wand aus zweiter Hand

Nach einer Winterpause hat der Trachten-Flohmarkt-Laden 2022 am 2. April 2022 wieder geöffnet!  Jeden ersten und jeden letzten Samstag des Monats ist der Laden wieder von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet und lädt zum Stöbern und Finden ein. Gerne nehmen wir das ganze Jahr über wieder Trachtenspenden an und neu 2022: auch alte, gut erhaltene Geschirrteile!

mehr: Steirerg'wand aus zweiter Hand
Zukunftsfit Handeln leicht gemacht mit 9 Challenges während der Fastenzeit :-)
zukunftsfit handeln

Klima-Challenge 2022

Unsere Klima-Challenge ist wieder da! Gemeinsam mit den 'Omas for Future' haben wir auch 2022 neun Challenges zusammengestellt, die unser Handeln zukunftsfit machen! Sei dabei! Von Aschermittwoch, den 2. März bis Karfreitag, den 15. April kümmern wir uns ganz besonders um unsere Erde.

mehr: Klima-Challenge 2022
Am 2. Februar setzen wir ein Lichterzeichen für die Rechte der Frauen in der Kirche
Frauen in der Kirche

Spiritueller Fackelzug in Graz

Am Mittwoch, den 2. Februar (Mariä Lichtmeß) um 19.07 Uhr veranstalten wir einen Lichterzug vom Domplatz in Graz zur Stadtpfarrkirche für die Rechte der Frauen in der Kirche. Sei dabei! 

mehr: Spiritueller Fackelzug in Graz
Im Gespräch zeigt sich Barbara sehr offen und privat und nimmt Stellung zu Frauen in der Kirche.
Interview

Engagiert, herzlich und frei: Barbara Hatzl im Gespräch

Am 30. Juni 2021 hat sich Barbara Hatzl, langjährige Geschäftsführerin des Vereins „Wir für das Haus der Frauen“, mit einer Feier für alle Kolleg*innen und langjährige Wegbegleiter*innen in den Ruhestand verabschiedet. Mit rund 750 aktiven Mitgliedern beim Verein und über 80 ehrenamtlich Engagierten in diesem Bereich hat Barbara Großartiges auf die Beine gestellt. Für uns ein Grund, sie euch diesmal ganz privat vorzustellen.

 

mehr: Engagiert, herzlich und frei: Barbara Hatzl im Gespräch
Magadalena Hofer, autodidaktische Künstlerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Frauen, stellt endlich bei uns aus!
Vernissage

Begegnungen

Woran wir uns erinnern? Worauf wir uns freuen? Begegnungen!
Die Bilder der Künstlerin schaffen Begegnungen von Natur, Mensch und Moderne. Vernissage: Mittwoch, 1. September, 19.00 Uhr im Haus der Frauen. 

mehr: Begegnungen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen