Die Initiative Maria 2.0 Steiermark besteht seit 2020, weil Frauen, die sich in der katholischen Kirche engagieren, endlich eine Gleichwertigkeit von Männern und Frauen wollen und so gleichberechtigt ihre Spiritualität und ihr großes Potential einbringen können!
BLEIBEN - ERHEBEN – WANDELN
Maria 2.0 ist eine Initiative, ausgehend von einer Frauengruppe in Münster, die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz von Frauen und Männern Unterstützung findet.
Wir stellen die Situation der Frauen in der katholischen Kirche in den Mittelpunkt! Viele Frauen verlassen sie enttäuscht! Wir wollen eine Erneuerung und ermutigen Frauen, in dieser Gemeinschaft zu bleiben, sich gemeinsam zu erheben und die Kirche zu wandeln!
Wir fordern demokratische Strukturen in der katholischen Kirche, in denen Männer keine Macht über Frauen haben! Wir fordern ein Ende der frauenfeindlichen Hierarchie!
Frauen und Männer sollen als Ebenbild Gottes gleichberechtigt in allen Bereichen der Kirche diese Veränderung mitgestalten:
Es ist Zeit zu handeln und unseren Beitrag zu leisten, damit unsere Kirche ein Stück an Glaubwürdigkeit und Vertrauen (zurück)gewinnt!
Texttafeln von Frauen, denen die Kirche wichtig ist und die ihre Fassungslosigkeit und ihren Zorn über Ungerechtigkeiten in der Kirche thematisiert haben, können bis Pfingsten ausgeborgt werden (Näheres: kontakt@hausderfrauen.at; kfb@graz-seckau.at)
Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021 und weitere Aktionstage im Mai 2021.
Lisbeth Scherr, T: 0676/76 92 427
E: maria2.0stmk@gmx.at
facebook: Maria 2.0 Steiermark