„Selbstbestimmt Frau sein“ ist ein Bildungs- und Vernetzungsprojekt des AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein.
Es richtet sich an Frauen im ländlichen Raum, die beruflich, familiär oder ehrenamtlich viel leisten und sich selbst dabei manchmal zu wenig Raum geben.
Das Projekt unterstützt Frauen dabei, ihre Selbstbestimmung zu stärken, berufliche Chancen zu erkennen und die Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Ehrenamt neu zu denken.
In Workshops, Coachings, beim FrauenNetzwerkTisch und beim BarCamp entstehen Räume für Reflexion, Austausch und persönliche Weiterentwicklung.
Das Beste daran?
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung gefördert, weshalb die Teilnahme für alle Frauen kostenlos ist!
Warum dieses Projekt wichtig ist
Im ländlichen Raum übernehmen Frauen oft viel Verantwortung. Sichtbar und unsichtbar. Mit diesem Projekt setzen wir gezielt Impulse, um Selbstbestimmung, Gleichstellung und finanzielle Unabhängigkeit zu fördern.
Im Mittelpunkt stehen vier zentrale Anliegen:
Was dich erwartet
Das Projekt umfasst ein vielseitiges Programm aus Bildung, Austausch und Begleitung.
WORKSHOPS & BILDUNGSTAGE
Sechs ganztägige Seminare zu Themen wie Vereinbarkeit, Finanzen, Mental Load, Selbstwirksamkeit und digitale Präsenz
MEHR INFOS
COACHINGS
Einzel- und Gruppencoachings zur persönlichen Entwicklung
MEHR INFOS
FrauenNetzwerkTische: regelmäßige Treffen für Austausch, Reflexion und gegenseitige Unterstützung
FrauenBarCamp: Offenes Format mit Expertinnen, Diskussionen und Mitgestaltung
Abschlussveranstaltung „Empowerment hoch 3“: Frauenfrühstück, Zertifikatsverleihung & Frauentheater mit den Rabtaldirndln
WEITERE INFOS FOLGEN!
Warum teilnehmen?
Weil du mehr bist als deine Aufgaben.
Weil du das Recht hast, über dein Leben selbst zu bestimmen.
Und weil du in Gemeinschaft mit anderen Frauen wachsen kannst.
„Selbstbestimmt Frau sein“ ist eine Einladung, dich mit Wissen, Austausch und Inspiration zu stärken.
Alle Angebote sind kostenlos, wertschätzend und offen für Frauen in jeder Lebensphase.


Buchung & Teilnahme
Sichere dir jetzt deinen Platz unter kontakt@hausderfrauen.at oder telefonisch unter +43 3113 2207