Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • jung bleiben
    • Diplomlehrgang Achtsamkeit
      • Infos Basisseminar
      • Infos Diplomlehrgang
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Urlaub
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Festlich feiern
    • Himmlisch heiraten
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Projekt "Selbstbestimmt Frau sein"
    • Bildungstage & Workshops
    • Einzel- & Gruppencoachings
    • FrauenNetzwerkTische
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • jung bleiben
    • Diplomlehrgang Achtsamkeit
      • Infos Basisseminar
      • Infos Diplomlehrgang
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Urlaub
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Festlich feiern
    • Himmlisch heiraten
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Projekt "Selbstbestimmt Frau sein"
    • Bildungstage & Workshops
    • Einzel- & Gruppencoachings
    • FrauenNetzwerkTische
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:

EINZEL- & GRUPPENCOACHINGS

Persönlich begleitet — individuell gestärkt

Manchmal braucht es Raum zum Innehalten. Zum Sortieren. Zum Nachdenken.
Unsere Coachings für Frauen bieten genau das: einen geschützten Ort, um neue Perspektiven zu finden, eigene Ressourcen zu erkennen und konkrete Schritte in Richtung Veränderung zu gehen.

Die Coachings sind Teil des Projekts „Selbstbestimmt Frau sein“ und werden vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung gefördert, weshalb sie für alle Teilnehmerinnen kostenlos sind.

Was ist Coaching und warum bringt es dich weiter?

Coaching ist weder ein Vortrag noch eine Beratung, sondern ein Prozess, der dich dabei stärkt, selbst Antworten zu finden.

Unsere systemische Coachin begleitet dich mit Empathie, Fachwissen und gezielten Fragen. So entsteht ein Raum, in dem du dein Denken, Fühlen und Handeln reflektieren und neu gestalten kannst.

Typische Themen für das Coaching im Zuge des Projekts:

  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt
  • Selbstbewusstsein und Entscheidungsfindung
  • Umgang mit Belastung und Erwartungsdruck
  • Neuorientierung nach Umbrüchen
  • Ziele und Visionen im privaten oder beruflichen Kontext

Das Ergebnis: Du gewinnst Klarheit, Selbstvertrauen und Orientierung für deinen nächsten Schritt.

Unsere Coaching-Angebote im Projekt "Selbstbestimmt Frau sein"

Einzelcoachings – Raum für dich

In den Einzelcoachings hast du 90 Minuten nur für dich.
Hier geht es um deine persönlichen Themen: individuell, vertraulich und lösungsorientiert.
Es stehen 12 Plätze zur Verfügung, für Frauen, die ihre nächsten Schritte bewusst gestalten möchten.

Dein Ziel: Klarheit gewinnen, Entscheidungen treffen, Ziele formulieren.

 

Termine Einzelcoachings:

  • Mittwoch, 24. Juni: 17:00-18:30
  • Mittwoch, 24. Juni: 19:00-20:30
  • Samstag, 27. Juni: 08:00-09:30
  • Samstag, 27. Juni: 10:00-11:30
  • Samstag, 27. Juni: 13:00-14:30
  • Samstag, 27. Juni: 15:00-16:30
  • Samstag, 10. Oktober: 08:00-09:30
  • Samstag, 10. Oktober: 10:00-11:30
  • Samstag, 10. Oktober: 13:00-14:30
  • Samstag, 10. Oktober: 15:00-16:30
  • Donnerstag, 12. November: 17:00-18:30
  • Donnerstag, 12. November: 19:00-20:30

Gruppencoachings – gemeinsam wachsen

Im Gruppencoaching triffst du auf Frauen, die ähnliche Lebensrealitäten haben. Ihr reflektiert gemeinsam, tauscht euch aus und profitiert voneinander.
Das Miteinander eröffnet neue Perspektiven und schafft gegenseitige Motivation.

Termine: 7 Gruppencoachings von Juni bis Dezember 2026
Dauer: je 2 Stunden
Teilnehmerinnen: ca. 6–8 Frauen pro Gruppe


Termine Gruppencoachings

  • Freitag, 19. Juni: 16:00-18:00
  • Samstag, 4. Juli: 09:00-11:00
  • Samstag, 4. Juli: 13:00-15:00
  • Mittwoch, 23. September: 18:00-20:00
  • Donnerstag, 22. Oktober: 18:00-20:00
  • Dienstag, 17. November: 18:00-20:00
  • Mittwoch, 2. Dezember: 18:00-20:00
     

Coach Stefanie Doppler

Unsere Coachin: Stefanie Doppler

Stefanie Doppler begleitet Frauen auf ihrem Weg zu neuen Perspektiven mit Herz, Erfahrung und systemischem Blick.

Das Leben wird schneller, der Druck größer, bis man merkt: So geht’s nicht weiter.
In solchen Momenten ist Stefanie da. Mit ihrer Erfahrung als systemische Coachin, Lebens- und Sozialberaterin, Pädagogin und Mentaltrainerin unterstützt sie Frauen dabei, wieder Klarheit und Orientierung zu finden.

„Ich bin Unterstützerin, Mutmacherin und Begleiterin auf dem spannendsten aller Wege: deinem eigenen.“ – Stefanie Doppler

Sie schafft Raum für Vertrauen, Reflexion und Veränderung und hilft Frauen, wieder selbstbestimmt zu handeln.

Teinahme & Anmeldung

  • Teilnahme an allen Coachings kostenlos
  • Anmeldung erforderlich (begrenzte Plätze)
  • Einzelcoachings vorrangig für Workshop-Teilnehmerinnen
  • Offene Gruppencoachings für alle interessierten Frauen

Anmeldung unter kontakt@hausderfrauen.at oder +43 3113 2207

Tipp: Wer an mindestens 4 Veranstaltungen teilnimmt, erhält beim Abschlussevent „Empowerment hoch 3“ ein offizielles Teilnahmezertifikat.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeSteirisches ApfellandOststeiermark

AndersOrt Haus der Frauen – Bildungshaus & Seminarzentrum 

Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen