Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Frauen*Akademie
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Frauen*Akademie

Inhalt:
Nur ein Teil der vielen Menschen, die sich im Haus der Frauen mit viel Herz ehrenamtlich engagieren

Verein Wir für das Haus der Frauen

Wir sind der gemeinnützige Verein Wir für das Haus der Frauen mit dem Ziel, die Arbeit dieses Bildungshauses der Diözese Graz-Seckau zu fördern.

Wir engagieren uns ehrenamtlich für diesen kirchlichen AndersOrt von und für Frauen.

Wir sind Frauen und Männer, denen die Erlebbarkeit von Bildung, Spiritualität und Auszeit wichtig ist.

Im aktuellen Folder findest du kurz und bündig Informationen inklusive Beitrittserklärung zum Verein.

Diese Frauen und Männer bilden den Vorstand und Fachbeirat des Vereins.

 

AKTUELLES

Unser Trachtenflohmarkt "Steirerg'wand aus zweiter Hand" in einem Nebengebäude vom Haus der Frauen geht in die zweite Runde! Ab Samstag, den 2. April 2022 öffnen wir wieder die Pforten des Flohmarkt-Ladens jeden ersten und letzten Samstag im Monat. Trachtenspenden und NEU: auch schöne Geschirrteile nehmen wir jederzeit gerne während der Öffnungszeiten vom Haus der Frauen an! DANKE für eure Spenden und euren Besuch!


DANKE für deine Spende!

Verein Wir für das Haus der Frauen
IBAN: AT51 3810 3011 0600 2711
BIC: RZ STAT 2G103

So kannst du den Verein unterstützen:

  • SHOP Einkaufen und Gutes tun!
  • VEREINSBEITRITT: Werde Mitglied für nur € 15,00/Jahr!
    Download Beitrittserklärung zum Einscannen und Retourschicken
  • ehrenamtliches ENGAGEMENT
  • Wir freuen uns immer über eine freiwillige SPENDE!

 

So unterstützt der Verein dich:

  • MIRJAMFONDS

Mit dem Mirjamfonds hat der Verein die Möglichkeit Frauen zu unterstützen, die sich eine Auszeit im Haus der Frauen sonst kaum leisten könnten. Auskünfte: Maga Maren Pressinger-Buchsbaum

  • CORONA-SPECIAL

Für momentane finanzielle Engpässe: „Corona-Special ": 25% Ermäßigung auf Nächtigung und Verpflegung bei einer "Auszeit für mich“, den Wohlfühltagen oder einem Wohlfühlwochenende.

 

Der Verein Wir für das Haus der Frauen wurde 2004 gegründet. Mehr zu Entstehung und Auftrag erfährst du HIER.

Datenschutzerklärung des Vereins Wir für das Haus der Frauen.

KONTAKT

Verein Wir für das Haus der Frauen
St. Johann bei Herberstein 7 | 8222 Feistritztal
T: +43 (0)3113 / 2207-20
E: verein@hausderfrauen.at

 

 

Maga Maren Pressinger-Buchsbaum
Geschäftsführerin des Vereins Wir für das Haus der Frauen
M: +43 (0)676 8742 36 00
E: bausteinaktion@hausderfrauen.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen

AGB

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen