Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Jubiläumsperle

Das war unser 2. Freiwilligenfest!

Endlich! Nach 2 Jahren coronabedingter Verschiebung war es am Mittwoch, den 25. Mai 2022 so weit: Das 2. Dankesfest für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Haus der Frauen konnte über die Bühne gehen. Das Motto lautete diesmal: Wer anderen eine Blume sät....

Die ehrenamtliche Arbeit im Haus der Frauen ist so bunt wie wir selbst!
Die ehrenamtliche Arbeit im Haus der Frauen ist so bunt wie wir selbst!
Ehrenamtliche im Haus der Frauen | Haus der Frauen, Werner Beitel

... der blüht selber auf! 70 der 220 ehrenamtliche Engagierten im Haus folgten der Einladung und haben ein hoffentlich stimmiges Fest speziell für sie genossen. 

„Mit diesem Fest wollen wir euer großartiges Engagement für unser Haus feiern und uns bei euch bedanken“, so Anna, Leiterin des Hauses bei der Eröffnung. „Ohne euch wären viele Dinge einfach nicht möglich, die wir für die Menschen, die das Haus besuchen, anbieten.“

Präsentation der Blüten und Früchte

Nach einem gemütlichen Ankommen bei Kaffee, Kuchen und Erdbeerbowle wurden die Früchte der gemeinsamen Arbeit in jenen Bereichen präsentiert, wo sich Ehrenamtliche engagieren: beim Verein „Wir für das Haus der Frauen“, Auszeit, Bildung & Spiritualität, Haus & Küche, Öffentlichkeitsarbeit sowie Freiwilligenkoordination. Die Blüten sind sehr vielfältig: eine blühende Böschung, der Trachtenflohmarkt „Steirerg’wand aus zweiter Hand“, der spirituelle Impuls „7 nach 7“ für Auszeit-Gäste, die Win-Win-Situation in der Auszeit-Begleitung für das Haus und die Ehrenamtlichen, facebook, die Pressearbeit, Frauenliturgien und Festgottesdienste, der Rituale-Behelf oder auch die spirituellen Impulse des Hauses die nach wie vor wöchentlich auf facebook.com/hausderfrauen veröffentlicht werden, um nur einige zu nennen.

„In den Bereichen wird sehr unterschiedlich gearbeitet, von regelmäßigen Treffen bis hin zur direkten Vergabe der Arbeit oder Bitte um Mithilfe – gemeinsam aber ist allen, dass durch das wertschätzende Miteinander einfach Großartiges entsteht,“ so Christine, die gemeinsam mit der Ehrenamtlichen Ridi Reiterlehner die Freiwilligenkoordination des Hauses leitet.

Seit 40 Jahren mit dem Haus verbunden

Manuela Harb aus Göttelsberg war schon vor 40 Jahren bei der Eröffnung des Hauses als Ehrenamtliche der ersten Stunde dabei und engagiert sich nach wie vor mit vollem Herzblut: „Ich sage immer, das Haus der Frauen ist Balsam für die Seele - es sind der wertschätzende Umgang und das wunderbare Miteinander, was uns als Team auszeichnet. Hier wird man in seinem Tun ermutigt und bestärkt.“

Nach einem gemütlichen Ausklang mit Grill- und Tortenbuffett, musikalisch umrahmt von „Quea ummi“ erhielten alle Freiwilligen einen Kräutertopf als kleines Dankeschön und "schöpfungsfreundliche Erinnerung" zum Mitnehmen.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an euch, liebe Engagierte für all euer Wirken, das in jeder Ecke unseres Hauses spürbar ist!
Danke auch an den Prozessbereich Strategische Ehrenamtsentwicklung der Katholischen Kirche Steiermark für die Unterstützung!

Link zur Fotogalerie

zurück

 

 

Fotos
Freiwilligenfest

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen