Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Regional & nachhaltig

St. Johanner Gassl Advent

Am Samstag, den 3. Dezember findet der erste St. Johanner Gassl Advent statt. Den ganzen Tag könnt ihr bei uns, bei Ständen und in den Gastronomiebetrieben kulinarische Schmankerl genießen, regionales Kunsthandwerk bewundern und auch kaufen, unseren Advent-Trachten-Flohmarkt besuchen und vieles, vieles mehr! 

Am 3. Dezember lädt das gesamt Dorf zum ersten St. Johanner Gassl Advent
Am 3. Dezember lädt das gesamt Dorf zum ersten St. Johanner Gassl Advent
St. Johann/Herberstein bei Nacht | Rene Strasser

Ab 8.30 Uhr startet der Gassl Advent mit Frühstücks-Möglichkeiten, Mittagsschmankerl/Getränken und Mehlspeisen ganztägig im Haus der Frauen, dem Landgut Riegerbauer und Rodlers.

Ab 9.00 Uhr startet das Programm:

Nachhaltiges Weihnachten, Kunsthandwerk & Regionales:

  • Trachtenflohmarkt mit Christbaumschmuck - Verein Wir für das Haus der Frauen
  • Weihnachtsgarten mit regionalem Kunsthandwerk - Landgut Riegerbauer
  • Nostalgische Postkarten und Billetts - Begehbares Bilderbuch
  • Kunsthandwerk - Verein BIHOZU, eine Schule in Nigeria (ab 11.00 Uhr)
  • Handgemachtes - Senior*innenbund, St. Johann/Herberstein

Schmankerl aus der Region im Freien:

Biohof Purkarthofer - Sterz-Variationen
Tennisverein & Bachwirt Prettenhofer - Leberkäs-Variationen und veganes Gulasch
Musikverein St. Johann/Herberstein - Brezen, Gulaschsuppe
Freiwillige Feuerwehr St. Johann/Herberstein - Maroni
Kameradschaftsbund - Kesselgulasch
Pfarre St. Johann/Herberstein - Germspeisen

PROGRAMM:

10.30 Uhr und 12.30 Uhr
Weihnachslieder singen im Haus der Frauen
ab 11 Uhr
Lebkuchen verzieren im Haus der Frauen
Weihnachtslieder-Wurlitzer - Musikverein St. Johann/Herberstein
13.30 Uhr
Heilsame Lieder singen im Haus der Frauen
15.00 Uhr
Kinderchor - Volksschule St. Johann/Herberstein
16.00 Uhr
Kinder-Nikolo - Freiw. Feuerwehr St. Johann/Herberstein
19.00 Uhr
Krampus Rummel - Freiw. Feuerwehr St. Johann/Herberstein

Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen