
Geschafft! Wir sind erwachsen geworden, haben gute Ausbildungen absolviert, haben uns beruflich und im gesellschaftlichen Engagement etabliert und bauen auf einen Fundus an Erfahrung auf. So könnte es weiter gehen… bis… Bis die Kinder kommen.
Die stellen dann nämlich alles ganz schön auf den Kopf und uns vor
Herausforderungen, mit denen wir nicht unbedingt gerechnet haben. „Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen“ sagen Sprichwörter und bekannte (weibliche)
Persönlichkeiten – und die müssen es ja wissen.
Wie kann das alles nun funktionieren? Vereinbarkeit ist nicht nur eine organisatorische Frage, sondern auch eine zutiefst persönliche. In diesem Workshop werden wir uns damit beschäftigen, was Vereinbarkeit in deiner individuellen Situation bedeutet.
Wir diskutieren Rahmenbedingungen und Lebensbereiche, analysieren Ressourcen und Potenziale und erarbeiten, wie deine ganz persönliche Vereinbarkeit gelingen kann.
Diese Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung gefördert.
Die Teilnahme ist daher kostenlos.
Leitung:
Julia Spiegl, Erwachsenenbildnerin, Supervisorin, Vereinbarkeitsbeauftragte der Uni Graz