Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • jung bleiben
    • Diplomlehrgang Achtsamkeit
      • Infos Basisseminar
      • Infos Diplomlehrgang
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Urlaub
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Festlich feiern
    • Himmlisch heiraten
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Projekt "Selbstbestimmt Frau sein"
    • Bildungstage & Workshops
    • Einzel- & Gruppencoachings
    • FrauenNetzwerkTische
    • FrauenBarcamp
    • Empowerment hoch 3
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • jung bleiben
    • Diplomlehrgang Achtsamkeit
      • Infos Basisseminar
      • Infos Diplomlehrgang
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Urlaub
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Festlich feiern
    • Himmlisch heiraten
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Projekt "Selbstbestimmt Frau sein"
    • Bildungstage & Workshops
    • Einzel- & Gruppencoachings
    • FrauenNetzwerkTische
    • FrauenBarcamp
    • Empowerment hoch 3
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Mein Begräbnis
Do.
05
März
2026
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 05. März 2026, 14:00 Uhr -
Do., 05. März 2026, 17:30 Uhr
Ort
AndersOrt Haus der Frauen – Bildungshaus & Seminarzentrum
St. Johann bei Herberstein 7
8222 St. Johann bei Herberstein
VeranstalterIn
AndersOrt Haus der Frauen in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk KBW
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Mein Begräbnis

Vorausschauend planen für einen würdevollen Abschied

pixabay

Ausgehend von den grundlegenden Fragen, die bei der Organisation eines Begräbnisses auftreten, beschäftigt sich dieser Workshop mit den ersten Schritten der Planung und Gestaltung des eigenen Begräbnisses. Fragen wie „Wo soll mein letzter Ruheort sein?“ oder „Welche Botschaft möchte ich den Hinterbliebenen hinterlassen?“ sind für uns alle relevant.

Der Workshop ist offen für alle Interessierten, unabhängig von Alter oder religiöser Zugehörigkeit.

Leitung: 
Mag. Bernhard Pletz
, Diakon für Arme und Benachteiligte, Seelsorglicher Begleiter der Ständigen Diakone

Leistung: Workshop mit Expertem inkl. regionaler Kaffeejause um € 37,00 pro Person

Anmeldeschluss: 2. März

Anmeldung

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeSteirisches ApfellandOststeiermark

AndersOrt Haus der Frauen – Bildungshaus & Seminarzentrum 

Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen