Jeder trägt eine einzigartige Lebens- und Familiengeschichte in sich, mit all seinen Erlebnissen, Fragen und Erinnerungen, die oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Und dennoch bleibt manches im Dunkeln: Wie war das früher wirklich? Welche Werte und Erfahrungen prägen mich heute noch? Und welche Vorstellungen möchte ich vielleicht hinter mir lassen?
In diesem Workshop im AndersOrt Haus der Frauen nähern wir uns achtsam unserer persönlichen Herkunft. Wir tauchen ein in unsere Biografie, erforschen unsere Wurzeln und spüren nach, was uns stärkt und was wir loslassen dürfen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf Recherchemöglichkeiten im Internet und lassen uns von Impulsen und Methoden der biografischen Arbeit inspirieren.
Ein Tag voller Entdeckungen, Erkenntnisse und neuer Perspektiven.
Leitung:
Maga Grete Dorner, Erwachsenenbildnerin und systemische Beraterin
Dr. Heinrich Klingenberg, Dipl. Erwachsenenbildner, Ahnen- und Familienforscher
Leistungen: Ein Tag voller Familiengeschichte inkl. saisonalem Mittagessen mit Getränk und Seminarverpflegung um € 105,00
Anmeldeschluss: 25. November