Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Verein

Wechsel an der Spitze des Vereins "Wir für das Haus der Frauen"

Christine Feiner-Laner übernahm mit Anfang April die Geschäftsführung des Vereins Wir für das Haus der Frauen. Der Verein ist ein Unterstützungs- und Förderverein für das Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit. 

Willkommensgeschenk für die neue Geschäftsführerin des Vereins "Wir für das Haus der Frauen", überreicht von Rosemarie Leitner, Obfrau des Vereins und der ehemaligen Geschäftsführerin Maren Pressinger-Buchsbaum. | Haus der Frauen

Die Mittel bezieht der Verein vorrangig aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, einer sogenannten „Bausteinaktion“, bei der verschiedenste Artikel wie Kochbücher, Flaschendirndl, Impulskarten, Billetts und vieles mehr verkauft werden und Projekten wie dem beliebten Trachtenflohmarkt-Laden „Steirerg’wand aus zweiter Hand“, der von und mit Ehrenamtlichen betreut wird.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, bei der ich mit vielen Menschen zu tun habe, eigene Projekte betreue und bestehende und neue Kooperationen vor allem mit regionalen Partner:innen und sozialen Einrichtungen aufbauen möchte. Der Verein feiert heuer 20 Jahre Bestehen und möchte das Haus auch weiterhin unterstützen, vor allem jetzt in dieser Wachstumsphase. Anfang April wurde der Trachtenflohmarkt-Laden mit einer Modenschau eröffnet – das war ein so gelungenes Fest für alle Beteiligten – Besucher:innen, Ehrenamtliche und Angestellte das Hauses und hat richtig Spaß gemacht, ein toller Einstieg!“, so Christine Feiner-Laner, die seit 2014 im Haus der Frauen für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und auch die Freiwilligenkoordination mit über 185 Engagierten betreut.

zurück

PORTRAIT
Christine Feiner-Laner

geb. 26.04.1976
verheiratet
1 gemeinsame Tocher
1 mitgeheirateter Sohn
2 Enkelkinder

weltoffen, pragmatisch, selbständig & eigenverantwortlich, teamfähig, mobil 

Diese Dinge freuen auch mein Herz:

  • Förderung/Unterstützung von Frauen
  • wertschätzender Umgang mit Menschen / soziale Verantwortung übernehmen
  • Nachhaltigkeit / Schöpfungsverantwortung

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen