Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Klima-Challenge
  • FrauenAkademie 2022
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Klima-Challenge
  • FrauenAkademie 2022

Inhalt:
Lehrgang

10. Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation

Wieder da! Im September startet unser 10. (!) Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation mit Referentin Birgit Schmidt. Der Infoabend ist am Freitag, 1. Juli 2022, 17.00 - 21.00 Uhr. Anmeldungen sind bereits möglich!

Der Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation startet im September 2022 im Haus der Frauen
Der Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation startet im September 2022 im Haus der Frauen
Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation | pixabay

Der Lehrgang ist bestens geeignet für dich geeignet, wenn du

  • mehr Mitgefühl mit dir selbst entwickeln möchtest und deiner Lebendigkeit auf die Spur kommen willst
  • lernen möchtest, die Welt mit den Augen des/der anderen zu sehen, damit auch in Konflikten Verständnis wachsen kann und man gemeinsam nachhaltige Lösungen findet
  • zu einem wertschätzenden Miteinander in Alltag, Familie und Beruf beitragen möchtest
  • deine Sozialkompetenz erweitern möchtest, um dich in deinem Unternehmen für ein gleichberechtigtes, faires Miteinander einsetzen zu können.

TERMINE
Der Lehrgang findet in 3 Modulen statt:

Modul 1 - Worte schaffen Wirklichkeit
Freitag, 9. September, 16.00 Uhr bis Sonntag, 11. September, 13.00 Uhr

Modul 2 - In empathischer Verbindung sein
Freitag, 21. Oktober, 16.00 Uhr bis Sonntag, 23. Oktober 2022, 13.00 Uhr

Modul 3 - Veränderung bewirken
Freitag, 16. Dezember, 16.00 Uhr bis Sonntag, 18. Dezember 2022, 13.00 Uhr

Details findet ihr im Lehrgangsflyer im Kasten auf der Seite bzw. weiter unten.

Infoabend
Der unverbindliche Informationsabend findet am Freitag, den 1. Juli 2022, von 17.00 - 21.00 Uhr inkl. Abendessen statt. Hier erfährst du ganz konkret, was Gewaltfreie Kommunikation ausmacht und ob der Lehrgang das Richtige für dich ist. Anmeldung zum Info-Abend erforderlich.

Anmeldung
Anmeldung & weitere Informationen bitte unter +43 (0)3113/2207 (Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr) oder unter kontakt@hausderfrauen.at.

zurück

DETAILS zum Lehrgang findest du hier:

So etwas suchst du schon lange? Dann melde dich gleich an! T: +43 (0)3113/2207 (Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr) E: kontakt@hausderfrauen.at

 

Downloads
  • ZOOM_Cloud_Meeting.docx.pdf
  • 20_4April_ZOOM-Kurzanleitung_Juni2019_komprimiert.pdf
  • Prospekt_Lehrgang_GewaltfreieKommunikation_HdF_2021.pdf
  • Prospekt_Lehrgang_GewaltfreieKommunikation_HdF_2022.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen