Wir formen 'Weihnachtliches' und 'Unweihnachtliches': vom Tischschmuck bis zum Christbaumanhänger, vom Keksteller bis zu Geschenken für unsere Lieben oder für uns selbst. Wir lernen die Grundzüge der Modellier- und Aufbaukeramik. Das Arbeiten mit dem weichen Ton zentriert uns auf das Jetzt und fördert Kreativität und neue Fähigkeiten.
ReferentInnen
Dr.in Nikola Laube, Keramikerin
Weitere Informationen
Mitzubringen: Plastikschüssel oder kleiner Kübel, Nudelwalker, Messer, Gabel, Stricknadel (oder Keramikwerkzeug), Wettex, kleines Handtuch, Küchenrolle
Kosten: € 65,00 Teilnahmebeitrag + € 13,00 Mittagessen mit Getränk, Kaffee-/Teejause + Materialkosten ca. € 5,00. Es besteht die Möglichkeit eines Glasurbrandes der Werkstücke. Hierfür ist eine Ausgleichszahlung am Kurstag erforderlich.
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen leider abgesagt. Wir bitten um dein Verständnis.