Vom Samenkorn einer synodalen Kirche
Was heißt es eigentlich, eine „synodale Kirche“ zu sein?
Das griechische Wort synodos bedeutet wörtlich „gemeinsamer Weg“. Synodalität lädt uns dazu ein, miteinander unterwegs zu sein – als glaubende Menschen, als Christ*innen, als Kirche. Es geht darum, einander zuzuhören, gemeinsam hinzuschauen und im Geist Jesu neue Wege zu gehen.
An diesem spirituellen Nachmittag begleitet uns Weihbischof Johannes Freitag mit Impulsen rund um das Thema „Synodalität – Impulse einer österlichen Kirche“. Dabei stellen wir uns Fragen wie:
Was heißt es, Samenkorn des Glaubens zu sein? Wie können wir Verantwortung übernehmen für eine Kirche in Bewegung? Welche Schritte braucht es, um gemeinsam zukunftsfähig unterwegs zu sein?
Nach einer Zeit des gemeinsamen Nachdenkens, Austauschs und der spirituellen Vertiefung lassen wir den Nachmittag bei einem Abendessen mit Weihbischof Johannes Freitag ausklingen.
Ein Weg der Gemeinschaft. Eine Einladung zum Mitgehen.
Leitung:
Johannes Freitag, Weihbischof der Diözese Graz-Seckau
Leistungen: Einkehr und Besinnung mit Seminarverpflegung und Abendessen um € 37,00
Anmeldeschluss: 4. November