Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Urlaub
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Urlaub
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Winter-Kräuter-Hausapotheke
Do.
09
Oktober
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 09. Okt. 2025, 14:00 Uhr -
Do., 09. Okt. 2025, 17:00 Uhr
Ort
Haus der Frauen - Erholungs- und Bildungszentrum
St. Johann bei Herberstein 7
8222 St. Johann bei Herberstein
VeranstalterIn
AndersOrt Haus der Frauen
+43 3113 2207
kontakt@hausderfrauen.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Winter-Kräuter-Hausapotheke

Mit Pflanzenkraft gut durch den Winter

Winterkräuter / Rosenberger

Wenn die Temperaturen draußen sinken und die ersten Erkältungswellen durchs Land ziehen, ist es gut, vorbereitet zu sein. In diesem wohltuenden Workshop im AndersOrt Haus der Frauen widmen wir uns der Kraft heimischer Winterkräuter. Gemeinsam stellen wir eine kleine, feine Kräuter-Hausapotheke für die kalte Jahreszeit zusammen.

Du lernst altbewährte Pflanzen wie Salbei, Kapuzinerkresse, Sanddorn oder Roten Sonnenhut (Echinacea) kennen, die dein Immunsystem auf natürliche Weise unterstützen können. Diese und andere heilkräftige Kräuter sind seit Generationen treue Begleiterinnen in der Erkältungszeit.

Gemeinsam bereiten wir stärkende Helferinnen für zu Hause zu. Zum Beispiel eine Erkältungstinktur, die bei den ersten Anzeichen Linderung verschafft oder einen wohltuenden Wintertee, der Körper und Seele wärmt.

Ob als Einstieg in die Welt der Heilpflanzen oder zur Vertiefung deines Kräuterwissens - dieser Workshop bietet dir fundiertes Wissen, praxisnahe Tipps und eine gemütliche, wertschätzende Atmosphäre.

Tipp: Ideal für alle, die ihre Hausapotheke mit natürlichen Mitteln ergänzen möchten für mehr Wohlbefinden und Selbstfürsorge in der kalten Jahreszeit.

Leitung:Bettina Rosenberger, Kräuterpädagogin, Naturheilkunde Pädagogin, Kräuterbäuerin
Bettina Rosenberger, Kräuterpädagogin, Naturheilkunde Pädagogin, Kräuterbäuerin

Leistungen: 3-stündiger Winter-Kräuter-Workshop inkl. Skript und Seminarverpflegung: € 45,00 pro Person
Verbrauchsmaterial für Produkte zum Mitnehmen ist direkt bei der Referentin vor Ort zu bezahlen (€ 15,00).

Anmeldeschluss: 2. Oktober

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeSteirisches ApfellandOststeiermark

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen