Aufgrund des gesellschaftlichen und innerkirchlichen Brennstoffes für dieses Thema und des großen Interesses gehen wir in die nächste Runde, wieder mit neuem Podium! Denn die Formen der Liebe können vielfältig sein, aufregend und intim. Wir alle leben sie unterschiedlich in Beziehungen zu unseren Mitmenschen, unseren Familien, Partner*innen, Freund*innen. Beziehungsformen und Zusammenleben stehen in einem ständigen gesellschaftlichen Wandel und werden hinterfragt: Muss Familie immer gleich aussehen? Muss sich romantische Liebe auf eine Person beschränken? Muss es ein 'für immer und ewig' geben? Wer entscheidet, wer sich lieben darf? Wie geht unsere Gesellschaft mit Beziehungsformen und Personen 'außerhalb der Norm' um?
Bei diesem Frühstück für alle werden wir mit Menschen ins Gespräch kommen, die ihre eigenen Formen der Liebe gewählt haben – sei es polyamor, geschlechtlich angepasst, in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft oder als ehemaliger Priester.
Gesprächspartner*innen
Bettina Siebenhandl, Tanzpädagogin & Biomedizinische Analytikerin
Herbert Kern, Gärtner und Biobauer
Mag. Karl Unterkofler, Psychotherapeut
Monika König, Fachtrainerin in der Lehrlings- und Erwachsenenbildung
Moderation
Mag.a Petra Rudolf, ORF-Moderatorin, Sängerin, Voice- und Media-Coach
Weitere Informationen
Kosten: € 30,00 alles inklusive (Frühstücksbuffet und Teilnahmebeitrag)