Christi Himmelfahrt: Wortgottesfeier mit Tiefgang in Hartberg
Am 29. Mai 2025 feierten zahlreiche Menschen gemeinsam mit dem Team des AndersOrt Haus der Frauen, der kfb Steiermark und der Initiative Maria 2.0Steiermark eine eindrucksvolle Wortgottesfeier zu Christi Himmelfahrt in der Stadtpfarrkirche Hartberg.
Unter dem Titel „Der Himmel geht über allen auf“ wurde der Frage nachgegangen, was „Himmel“ für uns heute bedeutet – Sehnsuchtsort, Hoffnung, Verantwortung oder Einladung zur Mitgestaltung. Die Feier verband biblische Texte mit den Gedanken von Frauen damals und heute: über Auferstehung und Abschied, über Hoffnungen, Zweifel und die Frage nach der Rolle der Frau in der Kirche.
In den Fürbitten wurden Visionen von Himmel sichtbar: Schöpfungsverantwortung, Mut zur Veränderung, Frieden, Liebe und Empathie. Musikalisch getragen wurde die Feier von Martin Mauschitz, inhaltlich gestaltet von einem engagierten Team rund um Lisbeth Scheer, Rosemarie Leitner, Melanie Kulmer und Veronika Schweiger-Mauschitz.
Die vielen positiven Rückmeldungen zeigten, wie wichtig und stärkend spirituelle Impulse gerade aus weiblicher Perspektive sind. Auch Pfarrer Joe Reisenhofer bedankte sich mit persönlichen Worten für den „spirituell tiefgehenden und lebensnahen Gottesdienst“.