Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Rückblick

Frauen*Barcamp 2025 – Wir gestalten die Zukunft!

Am 22. März 2025 wurde der AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein zur Bühne für Austausch, Empowerment und weibliche Vernetzung.

Live-Schaltung zwischen allen 5 teilnehmenden Organisationen
Live-Schaltung zwischen allen 5 teilnehmenden Organisationen
Frauen*Barcamp 2025 | AndersOrt Haus der Frauen

Im Rahmen eines österreichweiten Frauen*Barcamps trafen sich 17 engagierte Frauen bei uns vor Ort, um gemeinsam an Themen zu arbeiten, die bewegen – mutig, offen und auf Augenhöhe.

Zeitgleich und digital vernetzt mit vier weiteren Bildungseinrichtungen in Linz, Salzburg, Wien und Niederösterreich entstand ein kraftvoller Raum des Miteinanders. Den Auftakt bildete eine gemeinsame Live-Schaltung aller fünf Standorte, bei der ein Gefühl der Verbundenheit und des Aufbruchs spürbar wurde.

In drei Sessions setzten sich die Teilnehmerinnen mit zentralen Fragen auseinander:

  • Wie wirken frauenfeindliche Strukturen - insbesondere in der Kirche - und wie können wir ihnen begegnen?
  • Wie gelingt die Balance zwischen beruflichen, familiären und persönlichen Rollen?
  • Was bedeutet Selbstfürsorge - und wie können wir uns gegenseitig stärken?

Ein besonderes Augenmerk lag auf der generationenübergreifenden Vernetzung: Wie können erfahrene, selbständige Frauen junge Frauen auf ihrem Weg begleiten und ermutigen?

Ein kulinarisches Highlight bot unser Küchenteam, das die Frauen mit einem köstlichen Mittagessen und einem traumhaften Dessert verwöhnte - denn der gesamte Tag war für alle Teilnehmerinnen inklusive Verpflegung kostenlos.

Als Zeichen der Partizipation wurden am Ende des Tages Forderungs- und Wunschkarten an Kirche und Politik verfasst, die nun gesammelt an die entsprechenden Stellen weitergeleitet wurden.

Abgerundet wurde das Barcamp durch eine erneute Vernetzung mit allen Partnerhäusern - ein bewegender Abschluss, der zeigte: 👉 Frauen vernetzen sich. Frauen haben etwas zu sagen. Frauen gestalten Zukunft.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben!
Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses starken Formats - gemeinsam, vielfältig, zukunftsweisend.

zurück

Was ist ein Barcamp eigentlich? Das erfährst du in diesem Video:

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


 

Downloads
  • FrauenBarcamp_A4_05_inkl_3mm.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen