Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Fastenzeit

„Gerecht leben – Fleisch fasten“ – Wir sind dabei!

Von Aschermittwoch bis Karsamstag setzen wir in unserer Küche auf pflanzenbasierte, regionale Gerichte und teilen köstliche Rezepte für zu Hause – für eine bewusste und nachhaltige Ernährung.

Logo Gerecht leben, Fleisch fasten | Gerecht leben, Fleisch fasten

Bewusst genießen, nachhaltig handeln und achtsam mit unseren Ressourcen umgehen – das sind Werte, die wir im AndersOrt Haus der Frauen leben. Deshalb beteiligen wir uns auch heuer wieder an der Initiative „Gerecht leben – Fleisch fasten“ der Diözese Graz-Seckau und laden dich ein, diesen Weg mit uns zu gehen.

Von Aschermittwoch bis Karsamstag steht unsere Küche ganz im Zeichen der fleischlosen Kulinarik. Mit viel Kreativität und Liebe zaubern unsere Köchinnen saisonale, pflanzenbasierte Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch gut für Körper, Seele und Umwelt sind. Dabei setzen wir auf regionale Zutaten, nachhaltige Zubereitung und volle Geschmacksvielfalt.


Warum Fleischfasten?

  • Gerecht leben – bewusster Konsum für eine nachhaltigere Welt 
  • Verzicht als Gewinn – eine Zeit der Achtsamkeit und Reflexion erleben
  • Die Schöpfung wertschätzen – mit ressourcenschonender Ernährung einen Beitrag leisten
  • Neues entdecken – vegetarische und vegane Köstlichkeiten kennenlernen
  • Gesund genießen – leichte, ausgewogene Speisen für mehr Wohlbefinden 
     

Fleischlos genießen – auch zu Hause!

Damit du unsere fleischlose Vielfalt auch zu Hause entdecken kannst, stellen wir im Haus sowie auf unseren Social Media-Kanälen regelmäßig köstliche Rezepte zum Nachkochen bereit. Lass dich inspirieren und probiere neue, kreative Gerichte aus!

Fasten bedeutet nicht Verzicht, sondern die Chance, Neues zu entdecken. Probier es aus und lass dich von der pflanzlichen Vielfalt unserer Küche überraschen!

Mehr zur Aktion unter: fleischfasten.graz-seckau.at

zurück

Gleich ausprobieren!

Unsere Wirtschaftsleiterin Ulrike Pacnik-Lueger zeigt dir ein köstliches, fleischloses Rezept zum Nachkochen. Schau dir das Video an und lass dich inspirieren!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen