Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Wir für euch

Dankesfest für Ehrenamtliche

„Unsere Arbeit trägt süße Früchte!“ Unter diesem Motto stand das 3. Freiwilligenfest am Mittwoch, den 29. Mai hier bei uns im Haus der Frauen. Das Fest wurde vom hauptamtlichen Team des Hauses für 185 ehrenamtlich engagierte Menschen organisiert, die sich im Haus in verschiedensten Bereichen mit ihren Talenten einbringen, um ganz herzlich DANKE zu sagen!

Alle diese Menschen unterstützen das Haus der Frauen mit Herz, Hirn & Händen
Alle diese Menschen unterstützen das Haus der Frauen mit Herz, Hirn & Händen
Ehrenamtliche im Haus der Frauen | Sonntagsblatt, Gerd Neuhold

Ein Kuchenbuffet mit den feinsten Köstlichkeiten und ein Grillbuffet auf dem Kirchplatz mit Weitblick sorgten für das leibliche Wohl – beides kreiert von Ulrike Pacnik-Lueger, Wirtschaftsleitern vom Haus der Frauen.  Das Kuchenbuffet war wieder ein großes WOW mit köstlichsten, selbstgemachten Kuchen und hausgemachten Pralinen.

Für Spaß und Geselligkeit wurden „Kirtags-Standln“ aufgebaut. Dort konnte man „Fit mit Willi“ werden, eine Oberton-Meditation genießen, ein Team-Spiel ausprobieren, auf dem Nagelstock „nageln“, beim Dosenschießen „Vui afs Blech“ gehen, mit einer Wasserspritzpistole Kerzen ausblasen, mit Buchstaben schöne Worte kreieren und in der „Büdl-Kist’n“ eine bleibende Erinnerung mit lustigen Verkleidungen in Form eines Fotos mit nach Hause nehmen. „Also das war vielleicht lustig heute! Da haben sie sich aber wirklich wieder was einfallen lassen.“, so Elisabeth E. beim Nachhausegehen.

„Das viele Lachen und die Freude bei allen Beteiligten heute – haupt- und ehrenamtlich – hat uns bestärkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir hoffen, dass diese positiven Schwingungen auch bei unseren Gästen ankommen und sie diesen Ort so sehen können wir: als Wohlfühlort, der von vielen begeisterten Menschen gestaltet wird.“, meinte Christine Feiner-Laner, Freiwilligenkoordinatorin im Haus zum Abschluss beim Austeilen der Lebkuchenherzen, die sich jede*r Ehrenamtliche redlich verdient hatte, mit der Aufschrift: "Beste*r Ehrenamtliche*r".

 

zurück

Zum Nachschauen

 

 

 

 

 

Viele weitere Fotos findest du in unserer Fotogalerie!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen