Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Jubiläumsperle

Das war die Lange Nacht der Frauenspiritualität

Aufbrechen - Feuerfangen - Wandeln: So lautete der Titel unserer Langen Nacht der Frauenspiritualität am Freitag, den 24. Juni ab 19.07 Uhr. Mit vielen verschiedenen Workshops tauchten wir gemeinsam in die Tiefendimension des Lebens ein.

Krönender Abschluss: eine Frauenliturgie um Mitternacht mit offenem Feuer unter freiem Himmel.
Krönender Abschluss: eine Frauenliturgie um Mitternacht mit offenem Feuer unter freiem Himmel.
Lange Nacht der Frauenspiritualität 2022 | Haus der Frauen

„Wir wollen heute aufbrechen, um das eigene Leben, Glaubensgrundsätze und Ideen vom Glücklichsein zu überdenken, SINN zu suchen und SINN zu finden. Öffnen wir heute diesem Aufbruch unsere Herzen!“ Mit diesen Worten eröffnete Veronika Schweiger-Mauschitz, Bildungsreferentin diese laue Sommernacht.

Bernadette Weber von der kfb Steiermark lud zudem ein, mit Freude und Begeisterung die Buntheit des Lebens zu feiern und sich bereit zu machen, um Feuer und Flamme zu sein – jederzeit. „Vieles wird möglich sein, weil wir gemeinsam unterwegs sind.“, machte Lisbeth Scherr von Maria 2.0 Mut dazu, sich dem Wandel zu öffnen und ihn mitzugestalten. In verschiedenen Workshops wie einer meditativen Tonarbeit, einem Bibliolog, indem jede etwas zu sagen hat, einem Workshop zu Frauen in der Kirche, in der eine Klagemauer gebaut wurde und man sich spielerisch befreien konnte, einem Singen und Tanzen, um das Herzfeuer zu entfachen und einem Hineinschnuppern in die „Clownin in mir“ waren Aufbruch, Begeisterung und ein Hauch von Wandel spürbar.

Die Nacht war gefüllt mit fröhlichem Lachen, einem Hineinspüren ins eigene Herz und in fremde Rollen, Begegnungen, einem sich Öffnen für den Wandel. „Es war eine Nacht, die mir einfach gutgetan hat – ermutigend, besinnlich und fröhlich mit überraschender Neuentdeckung einer bekannten Bibelstelle im Workshop „Bibliolog“ und einem wirklich herzerfrischenden ‚Heilsamen Singen‘,“ so eine Besucherin ganz begeistert vor der abschließenden Frauenliturgie um Mitternacht bei offenem Feuer in dieser wunderbar lauen Sommernacht.

Diese Lange Nacht der Frauenspiritualität war die dritte Perle von zehn Veranstaltungen, die die Herzstücke des Programms vom Haus der Frauen widerspiegeln. Die nächste Perle ist das Frauenfrühstück mit einem „Kabarett heiß-kalt“ am 24. Juli.

zurück

Lange Nacht der Frauenspiritualität
HARD FACTS

Anmeldeschluss: Montag, 20. Juni; T: +43 3113/2207 (Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr) oder gerne auch per Mail an: kontakt@hausderfrauen.at (bitte gib bei der Anmeldung bekannt, zu welchem Workshop du um 20.00 Uhr und um 22.15 Uhr gehen magst - danke!)

Teilnahmebeitrag: € 40,00 - direkt vor Ort am 24. Juni zu bezahlen

Kulinarisches: Abendessen inklusive einem Getränk für € 7,00 um 18.00 Uhr gegen Voranmeldung bis 20. Juni sehr gerne möglich. In den Pausen bieten wir kleine Köstlichkeiten und Getränke an.

Nächtigung: Gerne kannst du zu einem reduzierten Preis bei uns nächtigen: € 35,00 Nächtigung/Frühstück im Zweitbettzimmer, € 40,00 im Einbettzimmer

Wir freuen uns auf dich und einen gemeinsamen Start in den Sommer, der hoffentlich Leichtigkeit, Freude und Zeit für Achtsamkeit bringt!

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen