Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Klima-Challenge
  • FrauenAkademie 2022
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Klima-Challenge
  • FrauenAkademie 2022

Inhalt:
Jubiläumsperle

Lange Nacht der Frauenspiritualität

Aufbrechen - Feuerfangen - Wandeln: So lautet der Titel unserer Langen Nacht der Frauenspiritualität am Freitag, den 24. Juni ab 19.07 Uhr. Mit vielen verschiedenen Workshops tauchen wir gemeinsam in die Tiefendimension des Lebens ein. Women only!

In unserem Jubiläumsjahr findet auch die Lange Nacht der Frauenspiritualität am Freitag, den 24. Juni wieder statt!
In unserem Jubiläumsjahr findet auch die Lange Nacht der Frauenspiritualität am Freitag, den 24. Juni wieder statt!
Lange Nacht der Frauenspiritualität 2022 | Haus der Frauen

Endlich wieder da: Unsere 3. Perle im Jubiläumjahr widmet sich ganz der weiblichen Spiritualität und dem Thema "Aufbrechen und Wandeln". In verschiedenen Workshops feiern wir das Leben, wir möchten Feuer fangen, Aufbrechen und den Wandel des Lebens in unseren Farben gestalten.

PROGRAMM:
Ankommen: 18.00 Uhr
Eröffnungsfeier: 19.00 Uhr
Danach: Workshops
Abschluss: Frauenliturgie um Mitternacht "Feuer fangen und neue Wege wagen", gestaltet von Rosemarie Leitner, Bernadette Weber und Veronika Schweiger-Mauschitz

Wir bitten dich, schon bei der Anmeldung deine persönliche Anmeldung zu den einzelnen Workshops bekanntzugeben - danke!


Diese Workshops stehen zur Auswahl:

Workshops von 20.00 bis 21.30 Uhr:

  • Bibliolog – weil jede etwas zu sagen hat: Gemeinsam werden wir in einen Bibeltext eintauchen, uns mit biblichen Personen identifizieren und aus der Rolle heraus sprechen - wir treten in einen Dialog zwischen biblischer Geschichte und eigener Lebensgeschichte.
    Referentin: Johanna Raml-Schiller, Theologin, Bibliologtrainerin
  • Bleiben – Erheben - Wandeln: Wir Frauen der Initiative "Maria 2.0" haben Feuer gefangen und treten für den Wandel der katholischen Kirche ein. Es erwartet dich ein kreativer, lustvoller Frauenpower-Workshop, im dem wir Methoden aus dem Theater der Befreiung ausprobieren.
    Referentinnen: Lisbeth Scherr, Gründerin der Initiative Maria 2.0 STMK und Veronika Schweiger-Mauschitz, Erwachsenenbildnerin
  • Was wir berühren, berührt uns: Mit unserer Vorstellungskraft, unseren Händen, einem Klumpen Ton und der einfachsten und gleichzeitig unmittelbarsten keramischen Methofde der Welt begeben wir uns auf eine Reise zu uns selbst und werden zu Gestalterinnen.
    Referentin: Sieglinde Hofbauer, Coachin, Keramikerin

Workshops von 22.15 bis 23.45 Uhr

  • Mich singend mit meinem Herzensfeuer verbinden: Im Miteinander-Singen erfahren wir Lebensfreude und Verbundenheit und schöpfen Kraft für neue Wege
    Referentin: Melanie Kulmer, Singleiterin für Heilsames Singen 
  • achtsam – närrisch – weise | die Spiritualität der Clownin entdecken: Wir machen uns auf die Spur der Clownin, die ganz im Augenblick spielerisch die Welt erstaunt. Bitte eine rote Nase mitbringen oder vor Ort erwerben (€ 2,90).
    Referentin: Constanze Moritz, Erwachsenenbildnerin, Clownin, Coachin
  • Tanzend aufbrechen, Feuer fangen und wandeln: Mit Kreistänzen die ersten Aufbruchsschritte wagen; im freien "Tanz des Lebens" das Feuer in uns spüren, mit Kreis- und Gebärdentänzen zum Thema "Liebe" in unsere Herzmitte kommen und uns wandeln lassen. 
    Referentin: Barbara Koren, Tanz- und Ausdruckspädagogin, Kreistanzleiterin

 

zurück

Lange Nacht der Frauenspiritualität
HARD FACTS

Anmeldeschluss: Montag, 20. Juni; T: +43 3113/2207 (Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr) oder gerne auch per Mail an: kontakt@hausderfrauen.at (bitte gib bei der Anmeldung bekannt, zu welchem Workshop du um 20.00 Uhr und um 22.15 Uhr gehen magst - danke!)

Teilnahmebeitrag: € 40,00 - direkt vor Ort am 24. Juni zu bezahlen

Kulinarisches: Abendessen inklusive einem Getränk für € 7,00 um 18.00 Uhr gegen Voranmeldung bis 20. Juni sehr gerne möglich. In den Pausen bieten wir kleine Köstlichkeiten und Getränke an.

Nächtigung: Gerne kannst du zu einem reduzierten Preis bei uns nächtigen: € 35,00 Nächtigung/Frühstück im Zweitbettzimmer, € 40,00 im Einbettzimmer

Wir freuen uns auf dich und einen gemeinsamen Start in den Sommer, der hoffentlich Leichtigkeit, Freude und Zeit für Achtsamkeit bringt!

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen