Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Klima-Challenge
  • FrauenAkademie 2022
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
  • Auszeit
    • Auszeit für mich
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
  • Tagen
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Kalender
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Klima-Challenge
  • FrauenAkademie 2022

Inhalt:
Jubiläumsperle

40 Jahre Haus der Frauen: Heute feiern wir!

Genau am 1. Mai 1982 wurde das Haus der Frauen von Gusti Wögerer mit einem Festgottesdienst und einem offenen Haus eröffnet. Das ist jetzt 40 Jahr her und gemeinsam mit euch möchten wir dieses Jubiläum am 1. Mai 2022 gebührend feiern! Komm und sei dabei!
Doch das ist erst der Auftakt in unser Jubiläumjahr - Let's rock 2022!

Sei dabei und feiere mit uns am 1. Mai 2022 ab 10.30 Uhr gemeinsam!
Sei dabei und feiere mit uns am 1. Mai 2022 ab 10.30 Uhr gemeinsam!
Einladung zum 40-Jahr-Jubiläum | Haus der Frauen

Für euch waren wir „Perlen tauchen“ und sind auch fündig geworden. Heuer, in unserem Jubiläumsjahr, rücken wir 10 Veranstaltungen ganz besonders ins Rampenlicht, die als unsere Herzstücke bezeichnet werden können.

Auftaktveranstaltung: Heute feiern wir!

Die 1. Perle ist die Auftaktveranstaltung am 1. Mai mit einem Festgottesdienst mit Generalvikar Erich Linhardt in der Pfarrkirche St. Johann/Herberstein, Mittagessen, Festakt und Eröffnung der Ausstellung „40 Jahre buntes Leben“. Dabei präsentieren über 40 dem Haus verbundene Künstlerinnen und Künstler eines ihrer Werke. Hier findest du den genauen Ablauf:

Programm zum ersten Mai

Anna Pfleger, Leiterin des Hauses: „Mit unseren Jubiläumsperlen möchten wir zeigen, wie bunt und vielfältig unser Programm ist – vom Freiwilligenfest über die Lange Nacht der Frauenspiritualität bis hin zu einem Frauenfrühstück mit Kabarett und einer märchenhaften Auszeit für Freundinnen ist hoffentlich für viele Menschen etwas dabei, was sie anspricht. Nach dieser langen Pandemiezeit haben wir wieder Lust, gemeinsam zu feiern und zu genießen.“


Weitere "Jubiläums-Perlen"

Mittwoch, 25. Mai 2022
Wir sagen DANKE | 2. Freiwilligenfest für alle unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen: eine persönliche Einladung folgt...
Ein Hoch auf euch – lasst euch feiern!

Freitag, 24. Juni 2022
Lange Nacht der Frauenspiritualität | Frauen gehen neue Wege
Wir tauchen in die Tiefendimension des Lebens und feiern bis Mitternacht!

Samstag, 16. Juli 2022
Frauen-Frühstück
– Pst! Überraschung! Das Geheimnis wird am 1. Mai in unserem Programmheft gelüftet :-)

Samstag, 6. August 2022
Gemeinsam mit unserer stärksten Verbündeten, der kfb Steiermark, gestalten wir einen ganz speziellen Ritualtag – wir singen und feiern. Nachahmung erwünscht!

Sonntag, 11. September 2022
ONLINE:
Wir gestalten den Sternwanderungs-Gottesdienst der Pfarre Hartberg auf der Ringwarte – online-Übertragung auf igod.at inklusive! Ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Joe Reisenhofer für diese tolle Möglichkeit!

Samstag, 17. September 2022
Wir Frauen machen uns mit Andrea Pfandl-Waidgasser auf zum nächtlichen Weiberwandern: Ins Feuer schauen: was uns nährt

Samstag, 8. Oktober 2022
Heute wird’s politisch: Beim Expertinnen-Stammtisch diskutieren wir mit und über „Frauen auf der gesellschaftspolitischen Überholspur“.

Samstag, 5. November bis Sonntag, 6. November 2022
1001 Nacht lässt grüßen: Bei einer Auszeit für mich mit einem Märchenabend und sagenhaftem Frühstücksbuffet am Sonntag! Tipp: Ideale Freundinnen-Auszeit J

Freitag, 9. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember 2022
Wunderbarer Ausklang und Schlußpunkt des Jubiläumsjahres mit einer Auszeit & Begegnung bei der „Heilsamen Zeit für mich“ mit Rorate und spirituellem Impuls.

 

 

zurück

Reservierungen für das Mittagessen am 1. Mai

Tischreservierungen für die Auftaktveranstaltung unter 03113/2207
(Mo – Fr 8.30 – 12.30 Uhr) bzw. kontakt@hausderfrauen.at bis spätestens 28. April.
Wir freuen uns auf dich!
Mitzubringen: Freude, Erinnerungen, Festtagsstimmung
 

Jubiläumszimmer mit Patenschaften

Das Jahr nutzen wir außerdem, um Spenden für das renovierungsbedürftige sogenannte „Jubiläumszimmer“ zu sammeln. Die gesamten Einnahmen aus dem Bilderverkauf der Ausstellung und Einnahmen vom Trachten-Flohmarkt-Laden fließen ebenfalls in die Erneuerung. Dabei können die Spenderinnen und Spender bei der Gestaltung mitbestimmen und auch „Patenschaften“ für Einrichtungsgegenstände übernehmen.
Besichtigungen sind am 1. Mai sehr gerne möglich - Spenden natürlich auch ;-).

Spenden für die Renovierung des Zimmers nehmen wir jederzeit dankend entgegen: AT52 3810 3000 0600 2711, Kennwort „Jubiläumszimmer“.
 

Jubiläums-Perlen

Eine Übersicht unserer Jubiläumsperlen findet du HIER. Komm und feiere mit uns - Let's rock 2022!

 

Downloads
  • 22_1Jän_Übersicht_Jubiläums-VAen_40_Jahre_HdF.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen