Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:
Vernissage

Begegnungen

Woran wir uns erinnern? Worauf wir uns freuen? Begegnungen!
Die Bilder der Künstlerin schaffen Begegnungen von Natur, Mensch und Moderne. Vernissage: Mittwoch, 1. September, 19.00 Uhr im Haus der Frauen. 

Magadalena Hofer, autodidaktische Künstlerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Frauen, stellt endlich bei uns aus!
Magadalena Hofer, autodidaktische Künstlerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Frauen, stellt endlich bei uns aus!
Begegnungen | Magdalena Hofer

Der Schaffensbogen von Magdalena Hofer reicht vom Aquarell, über Mischtechnik bis hin zum Acryl. 
Der Sohn selbst führt die Künsterlin ein, musikalisch umrahmt wird die Vernissage von der 1. Steirischen Akkordzithermusi.

Eine Anmeldung zur Vernissage ist unbedingt erforderlich, bitte bringe auch einen Nachweis der 3G-Regel (getestet, genesen, geimpft (2. Impfung erforderlich) mit.

Wir freuen uns, wenn du kommst! 

zurück

künstlerischer Lebenslauf von Magdalena Hofer 

1992 begann ich mit einem Zeichenkurs im Schloss Johnsdorf der von  Josef Martinek geführt wurde. Anschließend folgten zahlreiche Aquarell-Malreisen in die Toskana, an den Gardasee und nach Krumau. Häufig war ich auch mit meinem Malhocker und meinen Utensilien in der näheren Umgebung unterwegs.

1998 hatte ich das Glück, bei Professor Gustav Seiss in St. Johann/Pongau für einige Tage Einzelunterricht zu erhalten. Zu dieser Zeit begann mich die Acrylmalerei (Pinsel, Spachtel, Walze auf Karton oder Leinen) sehr zu interessieren. Anfangs noch sehr naturalistisch, sind mir in weiterer Folge der Ausdruck von Beziehungen, Stimmungen und Emotionen bei meiner Malerei sehr bedeutsam geworden.

 In einer 6-jährigen Schaffenspause widmete ich meine Kreativität den Petersdorfer Kids. Gestalterische Betreuung, Malworkshops, selbstentworfene Mode inklusiver Modenshow, sowie phantasievolle Begegnungen mit der Natur uvm. förderten einen Zusammenhalt voller neuer Ideen und Phantasien.

Dankend blicke ich auf wertvolle Begegnungen wie beispielsweise mit Professor Wolf Wiesinger, Hubert Brandtstätter, Herta Haas, Eftichia Schlamadinger, Helga Hudin aber auch Malkollegen/innen zurück, die mich auf meiner malerischen Laufbahn sehr bereicherten.

 Nach den erfolgreichen Ausstellungen im HIB Liebenau, Ganggalerie Messecenter Graz, Springbrunnen Galerie Laßnitzhöhe, Sparkasse Feldbach, Schlosserei Ortauf, Hair-Artists Feldbach und den ganzjährigen Ausstellungen im Hotel Lava Inn in Feldbach und Gasthaus Windisch in Petersdorf II , im Gemeindesaal Langegg bei Graz, im Arbeiterkammersaal in Feldbach freue ich mich im Haus der Frauen ausstellen zu dürfen.

„Mit meinen Bildern möchte ich Menschen begegnen und für einen Moment voller Glück sorgen!“                                                                Magdalena Hofer


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeOststeiermarkSteirisches Apfelland

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen