Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildung
    • Leitbild
    • In die Tiefe gehen
    • Schöpfungsverantwortung
    • Miteinander
    • Frauen, Geld und Leben
    • stay tuned - Lehrgänge
    • jung bleiben
    • Frauen*Akademie
  • Spiritualität
    • Frauenliturgien
    • Heilsames tun
    • Exerzitien, Krafttage & Rituale
    • Pilgern
    • Maria 2.0
  • Auszeit
    • Individuelle Auszeit
    • Auszeit & Begegnung
    • Vom Essen und Trinken
    • Zimmer
    • Ausflugstipps
      • beliebteste Ausflugsziele Herbst Winter
      • Geheimtipps Mitarbeiterinnen Herbst Winter
      • Was tun bei Regenwetter?
      • Was tun ohne Auto?
    • Anmeldung Auszeit
  • Tagen & Feiern
    • Räumlichkeiten und Preise
    • Seminarverpflegung
    • Himmlisch heiraten
    • Festlich feiern
    • Vom Essen und Trinken
  • wir & du
    • wir
    • du
    • VEREIN Wir für das Haus der Frauen
      • Vorstand & Fachbeirat
      • Entstehung & Auftrag
  • Veranstaltungen
  • Diplomlehrgang Achtsamkeit
    • Infos Basisseminar
    • Infos Diplomlehrgang
  • Shop
    • Schön & Praktisch
    • Billetts & Karten
    • Bücher & Kleinschriften
  • Buchen

Inhalt:

Gartenfrühstück im AndersOrt Haus der Frauen

Am Sonntag, 29. Juni, feierten wir eine gelungene Premiere: Zum ersten Mal luden wir zum Gartenfrühstück im Garten der Schöpfung und rund 90 Gäste folgten bei strahlendem Sommerwetter unserer Einladung zu einem genussvollen und inspirierenden Vormittag.

Im Rahmen des Gartentags von „Natur im Garten“ wurde das Gelände rund ums Haus der Frauen zum lebendigen Treffpunkt für Naturfreund*innen, Genussmenschen und Neugierige. Musikalisch begleitet von der Streichergruppe „Die Zufälligen“ – Musiker des Vereins GAUDIUM – genossen unsere Gäste ein feines Frühstück, gute Gespräche und entspannte Gartenatmosphäre.

Zahlreiche Aussteller*innen präsentierten ihre Schätze rund ums Garteln und nachhaltige Leben: von Kräutern, Tees, Pflanzen, Gartendeko und Kreativem bis hin zu schmiedeeiserner Kunst.

Ein besonderes Highlight waren die Gartenführungen durch unseren Garten der Schöpfung, liebevoll begleitet von einer ehrenamtlich Engagierten, die ihr Wissen mit Begeisterung weitergab.

Wir freuen uns über diese gelungene Veranstaltung und danken allen Gästen und Mitwirkenden fürs Dabeisein, Mitgestalten und Mitfreuen!

Unser Schöpfungsgarten lud zum gemütlichen Frühstück
Unser Schöpfungsgarten lud zum gemütlichen Frühstück
Musikalische Begleitung durch 'Die Zufälligen'
Musikalische Begleitung durch "Die Zufälligen"
Regionale & saisonale Köstlichkeiten am Buffet
Regionale & saisonale Köstlichkeiten am Buffet
Viele hausgemachte Köstlichkeiten waren am Buffet zu finden
Viele hausgemachte Köstlichkeiten waren am Buffet zu finden
Die Gartenführung führte Traude Sommerbauer durch
Die Gartenführung führte Traude Sommerbauer durch
Auch auf unserer Gourmetterrasse fanden sich interessierte
Auch auf unserer Gourmetterrasse fanden sich interessierte
Der Trachtenflohmarkt-Laden hatte auch geöffnet
Der Trachtenflohmarkt-Laden hatte auch geöffnet
Schmiedekunst von Jonas der Schmied
Schmiedekunst von Jonas der Schmied
Blütenkränze & Deko sowie Kräuter & Tees
Blütenkränze & Deko sowie Kräuter & Tees
Kreatives für den Gartne
Kreatives für den Gartne
Pflanzen von Familie Harb
Pflanzen von Familie Harb
Erni A. Delgado bot kreative Ideen aus Papier
Erni A. Delgado bot kreative Ideen aus Papier
Unser Garten ist ganzjährig öffentlich zugängig
Unser Garten ist ganzjährig öffentlich zugängig
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

LQWForum Erwachsenenbildung SteiermarkIch tus's für die ZukunftBett+BikeSteirisches ApfellandOststeiermark

AndersOrt Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann bei Herberstein 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 | kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen
Newsletter-Anmeldung & Newsletter-Archiv

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen